Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

How to do things with Nietzsche

Nietzsche als Methode - Eine Versuchanordnung mit drei Opern Richard Wagners

Parameter

Mehr zum Buch

Was wäre, wenn das Feld der Nietzsche-Interpretation, bis hin zu Heidegger und über ihn hin-aus, sich alleine deshalb in so hitziger Diskussionsaufregung befand, weil in ihm eine ent-scheidende Stelle unbelichtet blieb? Gibt es einen blinden oder gar – sprachphilosophisch betrachtet – „stummen Fleck“, der das Interpretationsvermögen gefährlich trübt? Ist das antitheti-sche Ringen der unterschied-lichsten Vereinnahmungen nur das Ergebnis einer versäumten Befragung der Praxis des Inter-pretierens auf ihre grundsätzliche Tauglichkeit? Wenn ja, müsste ein Gros der bisherigen Nietzsche-Auslegungen radikal in Frage gestellt werden. – Jürgen Hof-bauer versucht dies zu zeigen und entwickelt eine Nietzsche-Interpretation, die sich loslöst von den großen Schlagworten (Ü-bermensch, Wille zur Macht, Ewige Wiederkehr…) des Diskur-ses. Nicht was Nietzsche gesagt hat rückt in den Vordergrund, sondern die jedes Fundament zersetzenden Denkbewegungen, die zuletzt „Nietzsche als Metho-de“ verständlich machen sollen. Exemplifiziert wird das in einer Versuchsanordnung mit drei zentralen Werken Richard Wag-ners: Tannhäuser, Siegfried und Tristan.

Buchkauf

How to do things with Nietzsche, Jürgen Hofbauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben