Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Contracting zum Betrieb von Industriekraftwerken

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Eine Eigenversorgung mit Strom und Wärme können Industrieunternehmen im Rahmen von Kooperationen mit Energie-Dienstleistern (Contractoren) realisieren. Der wirtschaftliche Erfolg einer Contracting-Partnerschaft sollte durch eine strukturierte Planung gesichert werden. Dazu ist von einem industriellen Unternehmer zu klären, wie die Aufgaben in einer Kooperation zu verteilen sind, nach welchen Kriterien ein Kooperationspartner ausgewählt wird und welche organisatorischen Maßnahmen eine erfolgreiche Zusammenarbeit fördern. Der Autor Winand Zeggel beschreibt und bewertet in diesem Buch verschiedene betriebswirtschaftliche Analysemethoden, die ein Unternehmer bei der Organisation einer Kooperation heranziehen kann. Diese Analysemethoden umfassen die Transaktionskostentheorie, Marktanalysen, die Untersuchung der Kernkompetenzen und die Analyse einer Unternehmenskooperation mit Hilfe des beziehungsorientierten Ansatzes. Mit dem beziehungsorientierten Ansatz werden in diesem Buch die Handlungsfelder beschrieben, auf die bei der Ausgestaltung einer Contracting-Partnerschaft ein besonderes Augenmerk gelegt werden sollte. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger von Industrieunternehmen, an Contractoren, an Studenten der Unternehmensstrategie und der Energiewirtschaft.

Publikation

Buchkauf

Contracting zum Betrieb von Industriekraftwerken, Winand Zeggel

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben