
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch informiert den Leser in den ersten Kapiteln über die Grundlagen von Anatomie und Physiologie des Hundes, die für das Verständnis einer soliden Physiotherapie notwendig sind. Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit typischen Skeletterkrankungen des Hundes und deren Behandlungshilfe mittels Physiotherapie durch den Hundebesitzer. Die anschließenden Kapitel beschreiben die wichtigen Handgriffe der Physiotherapie. Ziel des Buches ist es, dem Leser und Laien eine Anleitung zur richtig angewandten Physiotherapie als wichtige, ergänzende Form der Schmerzbehandlung des Hundes zu geben. Schmerzlinderung durch einfache Griffe und Massagen Bewegungsauffälligkeiten frühzeitig erkennen das Wichtigste über die Anatomie des Hundes sowie die Funktionen von Skelett, Muskulatur, Bändern und Gelenken grundlegende Massage- und physiotherapeutische Techniken Erkrankungen des Bewegungsapparates beeinträchtigen die Lebensfreude eines Hundes meist erheblich. Der Hund leidet unter Schmerzen, Lahmheit und Bewegungsunlust. Dieses Buch zeigt, wie Sie ergänzend zur tierärztlichen TherapieIhrem Hund helfen können - mit Massagen und einfachen physiotherapeutischen Handgriffen. Darüber hinaus verrät das Buch zahlreiche bewährte Hausmittel, sagt wie Ihre Notfall-Apotheke ausgestattet sein sollte und gibt Tipps zum richtigen Umgang mit alten Hunden.
Buchkauf
Massage und Physiotherapie bei Hunden, Alexandra Mauring
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.