Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kleine Geschichte Münchens

Autor*innen

Parameter

  • 337 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Von den Mönchen zum High-Tech-Zentrum Vom Herzogssitz zur Bussi-Gesellschaft: 1158 verlegte Heinrich der Löwe die Isarbrücke zu der Siedlung bei den Munichen, den Mönchen, um sich die Zolleinnahmen für die Salztransporte zu sichern. Später machten die Wittelsbacher München zum Zentrum des Herzogtums Bayern. Gustav Adolf befand, München sei ein goldener Sattel auf magerem Pferd. »München leuchtete«, schrieb Thomas Mann. In der Nazi-Zeit wurde es die »Hauptstadt der Bewegung«, danach die »heimliche Hauptstadt« der Bundesrepublik, 1972 der Schauplatz der Olympiade und bis heute ein Magnet für Touristen aus aller Welt. Es ist schon eine erstaunliche Geschichte, die die kleine Siedlung »Munichen« an der Salzstraße des 12. Jahrhunderts bis in die Gegenwart hinter sich gebracht hat. Ein Buch für Einheimische, »Zuagroaste« und andere München-Fans.

Buchkauf

Kleine Geschichte Münchens, Reinhard Bauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 2,79

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben