Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henry van de Velde

Architekt und Designer des Jugendstils

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

  • 423 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Klassik Stiftung Weimar nimmt den 150. Geburtstag des belgischen Architekten und Designers Henry van de Velde zum Anlass, den 'Alleskünstler' und seine Wirkungsstätten in Weimar vorzustellen. Van de Velde kam 1902 als künstlerischer Berater des Großherzogs Wilhelm Ernst nach Weimar, wo er die Kunstgewerbeschule gründete und bis zu seiner Abreise 1917 viele der wichtigsten Werke seines umfassenden OEuvres schuf. In souveräner Überwindung aller Traditionen ignorierte van de Velde die Grenzen zwischen 'Kunst' und 'Kunsthandwerk'. Dabei blieb er seiner Überzeugung treu, die Gestaltung eines Gegenstands sei umso vollkommener, je exakter sie dessen Zweck entspräche. Acht Autoren beleuchten in zehn Beiträgen das Spektrum seines Wirkens von 1890 bis Ende der 1930er Jahre. In Wort und Bild präsentiert das vorliegende opulent bebilderte Buch Architekturentwürfe und über 500 prägnante Beispiele von Henry van de Veldes kunstgewerblichen Kreationen - Möbel, Metall, Textil.

Buchkauf

Henry van de Velde, Thomas Föhl

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.