Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Der Zoologe und Evolutionsbiologe Richard Semon (1859-1918) entwickelte die „Mnemetheorie“, nach welcher sich erworbene Eigenschaften vererben können. In vorliegendem Werk erläutert er eingehend seine Thesen. Semon war Professor in Jena und Gründungsmitglied des Deutschen Monistenbundes. In den 1890er Jahren unternahm er eine mehrjährige wissenschaftliche Reise nach Australien, Neuguinea und die Molukken. Dort erforschte er unter anderem die eierlegenden Säugetiere und die Beuteltiere.
Buchkauf
Die Mneme als erhaltendes Prinzip im Wechsel des organischen Geschehens, Richard Semon
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.