Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Weltprobleme und Psychologie

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im 21. Jahrhundert kristallisieren sich bedeutende Weltprobleme heraus, deren Lösung für das Überleben der Menschheit entscheidend ist. Zu den alten Herausforderungen zählen das Anwachsen der Weltbevölkerung, Unterernährung, Hunger, Armut, die Energiekrise, Wassermangel, Klimawandel, Umweltverschlechterung, kriegerische Konflikte, Menschenrechtsfragen, Migration, Instabilität der Finanzmärkte und die Exklusion ganzer nationaler Ökonomien. Neu hinzugekommen ist die Globalisierung, die sich in der rasanten Entwicklung der Informationstechnologie und intensiveren internationalen Wirtschaftsbeziehungen zeigt. Psychologen haben sich bisher nur marginal mit diesen Problemen beschäftigt, obwohl viele anthropogene und psychogene Dimensionen erkennbar sind. Die Texte stammen aus einem experimentellen Post-Graduationsseminar an der Universität zu Köln, in dem die Teilnehmer die psychologischen und kulturellen Bedingungen ausgewählter Weltprobleme analysierten und Lösungsansätze aus psychologischer Perspektive präsentierten. Es wurde deutlich, dass diese Probleme komplex sind und eine interdisziplinäre Forschung mit starker Beteiligung der Psychologie erfordert. Die Beiträge sollen als erste Annäherung und Anregung für weitere Studien dienen. Wichtige Arbeiten und Internetressourcen sind im Literaturverzeichnis aufgeführt.

Buchkauf

Weltprobleme und Psychologie, Hannes Stubbe

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben