
Parameter
Mehr zum Buch
Das Werk vermittelt Studierenden und Praktikern die Grundzüge des Reiserechts, insbesondere für das Tourismus-Management. Anhand praktischer Fälle, Gesetzestexte, Checklisten und Merksätze werden die wesentlichen Aspekte des Pauschal- und Individualreiserechts sowie die Rechtsfragen der Reisevermittlung verständlich dargestellt. Der erste Teil behandelt das Reisevertragsrecht, erläutert die Vorschriften §§ 651 a bis m BGB anhand von Gerichtsfällen und thematisiert den Abschluss von Reiseverträgen sowie Aufhebungsmöglichkeiten. Zudem wird auf Reisemängel und die Rechte der Reisenden eingegangen, gefolgt von Haftungsbeschränkungen für Veranstalter und wichtigen Grundsätzen der Beschwerdebearbeitung und des gerichtlichen Rechtsschutzes. Im zweiten Teil werden die zentralen Rechtsfragen des Individualreiserechts behandelt, einschließlich des Basiswissens zur Reisevermittlung durch Reisebüros und im Internet, der Beförderung mit verschiedenen Verkehrsmitteln sowie der Beherbergung in Hotels und Ferienhäusern. Der Autor, Prof. Dr. Ernst Führich, lehrt Wirtschaftsprivatrecht und Reiserecht an der Hochschule Kempten. Die Zielgruppe umfasst Studierende des Tourismus an Hochschulen und Akademien sowie Praktiker in der Tourismusbranche.
Buchkauf
Basiswissen Reiserecht, Ernst Führich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.