Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Umsatzsteuer für die Praxis – Grundlagen, Detailfragen, Handlungsempfehlungen. Das Umsatzsteuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Neue Gesetze sowie die Flut von BFH- und EuGH-Entscheidungen machen es dem Praktiker immer schwerer, sich zurechtzufinden. Dieses grundlegende Handbuch stellt die komplizierte Thematik aktuell und ausführlich dar. Es bietet Ihnen einen schnellen Zugang zu konkreten Fragestellungen der Umsatzsteuer. Der Aufbau des Handbuchs orientiert sich am umsatzsteuerlichen Prüfungsschema und ermöglicht Ihnen somit auch, sich die Grundlagen systematisch zu erschließen. Das tief gegliederte Inhalts- und das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern Ihnen die gezielte Recherche. Weiterführende Literaturhinweise, zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung. Rechtsstand 1.1.2012. Neu in der 4. Auflage: Geänderte Nachweispflichten bei den Ausfuhrlieferungen und den innergemeinschaftlichen Lieferungen ab dem 1.1.2012. Herabsetzung der Anforderungen an eine elektronische Rechnung ab dem 1.7.2011. Erweiterung des Wechsels der Steuerschuldnerschaft ab dem 1.7.2011. Aus dem Inhalt: Einführung. Steuerbarkeit. Steuerbefreiungen. Bemessungsgrundlage. Steuersatz. Entstehung. Rechnung. Vorsteuer. Besteuerungsverfahren. Sonderregelungen.
Publikation
Buchkauf
Praktikerhandbuch Umsatzsteuer, Ralf Walkenhorst
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Praktikerhandbuch Umsatzsteuer
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ralf Walkenhorst
- Verlag
- NWB
- Verlag
- 2012
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3482584346
- ISBN13
- 9783482584343
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Umsatzsteuer für die Praxis – Grundlagen, Detailfragen, Handlungsempfehlungen. Das Umsatzsteuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Neue Gesetze sowie die Flut von BFH- und EuGH-Entscheidungen machen es dem Praktiker immer schwerer, sich zurechtzufinden. Dieses grundlegende Handbuch stellt die komplizierte Thematik aktuell und ausführlich dar. Es bietet Ihnen einen schnellen Zugang zu konkreten Fragestellungen der Umsatzsteuer. Der Aufbau des Handbuchs orientiert sich am umsatzsteuerlichen Prüfungsschema und ermöglicht Ihnen somit auch, sich die Grundlagen systematisch zu erschließen. Das tief gegliederte Inhalts- und das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern Ihnen die gezielte Recherche. Weiterführende Literaturhinweise, zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung. Rechtsstand 1.1.2012. Neu in der 4. Auflage: Geänderte Nachweispflichten bei den Ausfuhrlieferungen und den innergemeinschaftlichen Lieferungen ab dem 1.1.2012. Herabsetzung der Anforderungen an eine elektronische Rechnung ab dem 1.7.2011. Erweiterung des Wechsels der Steuerschuldnerschaft ab dem 1.7.2011. Aus dem Inhalt: Einführung. Steuerbarkeit. Steuerbefreiungen. Bemessungsgrundlage. Steuersatz. Entstehung. Rechnung. Vorsteuer. Besteuerungsverfahren. Sonderregelungen.