Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Institutioneller Wandel und Macht im Welthandelssystem

Autor*innen

Parameter

  • 235 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Als Reaktion auf eine Serie von intensiven Handelskonflikten in der Endphase des GATT-1947 wurde mit der Gründung der WTO ein reformiertes Streitschlichtungsverfahren eingeführt, das die Eskalation von Handelskonflikten verhindern sollte. Empirisch ist jedoch nicht geklärt, ob dieses Ziel erreicht wurde und wovon eine Eskalation abhängt. Zur Beantwortung dieser Fragen wurden auf der Grundlage von macht- und regelorientierten Erklärungsansätzen quantitative und qualitative Analysen durchgeführt. Damit konnte gezeigt werden, dass die Reform des Streitschlichungsverfahrens erfolgreich war und sowohl Macht als auch Institutionen wichtige Variablen für das Verhalten von Staaten bei Handelskonflikten darstellen.

Buchkauf

Institutioneller Wandel und Macht im Welthandelssystem, Michael Cemerin

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben