Bookbot

Internationales und europäisches Steuerrecht

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Neuauflage des Lehrbuchs zum Internationalen und Europäischen Steuerrecht reflektiert die ständigen Entwicklungen in diesem Bereich. Eine sorgfältige Beobachtung der gemeinschaftsrechtlichen Einflüsse, der Verhandlungen zu Doppelbesteuerungsabkommen, der OECD-Entwicklungen sowie der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs ist unerlässlich. Zudem erforderte der Reformdrang des deutschen Steuergesetzgebers, insbesondere durch die Jahressteuergesetze 2008 und 2009 sowie das Unternehmensteuerreformgesetz 2008, eine umfassende Überarbeitung. Das Buch vermittelt grundlegende Kenntnisse im Internationalen Steuerrecht, die für das Verständnis des deutschen Steuerrechts unerlässlich sind. Es behandelt die relevanten Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften bei steuerrechtlichen Sachverhalten mit Auslandsbeziehungen. Die Grundprinzipien und Strukturen des deutschen und Europäischen Steuerrechts werden klar und systematisch erklärt, wobei die Beherrschung der Leitlinien wichtiger ist als Spezialwissen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Ertragsteuerrecht, den Arten der Steuerpflicht, den steuerlichen Anknüpfungspunkten im Inland, dem deutschen Außensteuerrecht, Verrechnungspreisen, den Doppelbesteuerungsabkommen sowie dem Europäischen Steuerrecht, insbesondere den Grundfreiheiten und der Einstufung nationaler Normen als gemeinschaftsrechtswidrig. 50 praxisnahe Beispiele verdeutlichen die theoretischen Inhalte.

Buchkauf

Internationales und europäisches Steuerrecht, Florian Haase

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben