Bookbot

Flucht nach Afghanistan

Parameter

Mehr zum Buch

Im Jahr 1977 beschließt die Autorin, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und die schwierige Frontstadt West-Berlin sowie ihren früheren Ehemann zu verlassen. Sie sieht in Kabul, fern von alten Verhältnissen, die Chance, ihre neue Ehe zu leben. Doch die Anreise der hochschwangeren Autorin gestaltet sich voller unerwarteter Schwierigkeiten und Umwege. Das zurückgezogene Leben in der kleinen Deutschen Kolonie Kabuls ist für sie eine Herausforderung. Die islamische Kultur Afghanistans erschließt sich ihr nicht sofort, doch mit wachsendem Verständnis für die Menschen und ihre Mentalität wächst auch ihre Bewunderung für die stolzen Afghanen. Unter abenteuerlichen Bedingungen bringt sie zwei weitere Kinder zur Welt und assistiert schmerzhaft bei der Beschneidung ihres jüngsten Sohnes. Im Jahr 1979 führen weltpolitische Ereignisse zu einer Katastrophe in Afghanistan. Mit sowjetischer Unterstützung vollzieht sich ein Regimewechsel, der den Widerstand der Bevölkerung gegen die neuen Machthaber anheizt und auch das Leben der wenigen Ausländer gefährdet. Vier Deutsche und zwei Kinder werden fälschlicherweise als Russen identifiziert und ermordet. Ein Weiterleben in Kabul scheint unmöglich, und kurz vor dem entscheidenden Einmarsch der Russen verlässt die Autorin mit ihrer Familie fluchtartig das Land.

Buchkauf

Flucht nach Afghanistan, Ingrid Bettin

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben