Bookbot

Einführung in das Recht der Sicherungsübereignung

Mehr zum Buch

Als Schöpfung der Praxis ist die Sicherungsübereignung im Gesetz nicht speziell geregelt und wirft als Kreditsicherungsmittel eine Reihe von Fragen und Problemen auf. Dazu gehören z. B. die Abgrenzung zwischen wesentlichen Bestandteilen und Zubehör ebenso, wie die genaue Bezeichnung des Sicherungsgutes im Vertrag, Probleme des verlängerten Eigentumsvorbehalts, gutgläubiger Erwerb des Eigentums oder eine eventuelle Anfechtbarkeit oder Übersicherung. All diese Fragen und Probleme werden anhand von Rechtsfällen aus der Praxis im Einzelnen erläutert und behandelt. Im Anhang sind die für die Praxis wichtigsten Vordrucke und Gesetzestexte abgedruckt.

Publikation

Buchkauf

Einführung in das Recht der Sicherungsübereignung, Josef Rieder

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben