Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schwellenüberschreitungen

Autor*innen

Parameter

  • 293 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Literatur von Frauen im ‚langen‘ 19. Jahrhundert wird oft als Verbindung zwischen privater und öffentlicher Sphäre betrachtet. In den letzten Jahren zeigt sich jedoch, dass diese Grenze durchlässiger ist, was die Autorinnen dieses Bandes untersuchen. Sie beleuchten die Vielfalt des weiblichen Blicks auf die Machtverhältnisse dieser Zeit. Der erste Teil thematisiert Geschlechterbeziehungen, da die Auseinandersetzung mit Machtstrukturen häufig im persönlichen Bereich stattfand, oft ohne politische Teilhabe. Der zweite Teil untersucht, inwiefern die Suche nach einer weiblichen Identität für schreibende Frauen eine Form der Grenzüberschreitung darstellt. Im dritten Teil werden geographische und nationale Überschreitungen betrachtet, wobei die Beiträge die Chancen und Beschränkungen der Interkulturalität für ein kritisches politisches Engagement analysieren. Diese Veröffentlichung greift aktuelle literaturhistorische Forschungsergebnisse auf und ist wegweisend für das Verständnis der Durchlässigkeit zwischen öffentlichen und privaten Sphären. Sie erweitert unsere Perspektive auf die vielfältigen Möglichkeiten, die schreibende Frauen im 19. Jahrhundert ergriffen, um die Grenzen und Hindernisse zu überwinden, die ihnen durch Gesetze und gesellschaftliche Normen auferlegt wurden.

Buchkauf

Schwellenüberschreitungen, Caroline Bland

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben