Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Umweltprobleme und Unsicherheit

Autor*innen

Mehr zum Buch

Handlungen und Entscheidungen zur Lösung von Umweltproblemen sind oft von Unsicherheit geprägt, was Akteure in Politik und Verwaltung vor große Herausforderungen stellt. Die zentrale Frage ist, wie man erfolgreich handeln kann, wenn wesentliche Ziele unklar und die Folgen möglicher Entscheidungen schwer vorhersehbar sind. Diese Unsicherheit hat in der Umweltforschung große Aufmerksamkeit erlangt, da erfolgreiche Umweltpolitik nur dann möglich ist, wenn sie angemessen berücksichtigt wird. Das Buch analysiert die Unsicherheit am Beispiel der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), die seit 2000 den Gewässerschutz in Europa grundlegend verändert. Die Autorin untersucht, wie ein „guter“ Umgang mit Unsicherheit bei der Umsetzung der WRRL aussehen könnte, und legt den Fokus auf eine differenzierte Beschreibung von Unsicherheit. Sie entwickelt ein Konzept, das Entscheidungsträgern hilft, die Vertrauenswürdigkeit ihrer Wissensbasis einzuschätzen und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen. Theoretische Überlegungen stehen in engem Zusammenhang mit empirischen Studien zur WRRL, einschließlich einer Textanalyse und Experteninterviews mit Behördenvertretern in Deutschland. Diese Studien bieten Einblicke in das Unsicherheitsverständnis der Akteure und konkretisieren das Konzept anhand praktischer Beispiele. Der Beitrag leistet einen wertvollen Input zur angewandten Umweltforschung, indem er verschiedene disziplinäre Ansätze zum Thema Unsic

Buchkauf

Umweltprobleme und Unsicherheit, Katja Sigel

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben