Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Die Veröffentlichungen und das Lebenswerk der „Klassiker der Pädagogik“ sind Quellen für die Reflexion heutiger pädagogischer Praxis. Die „Klassiker“ dienen dabei nicht als „leuchtende Vorbilder“, sondern helfen im Rahmen der Ausbildung, die eigenen Erfahrungen zu deuten und die Fähigkeit des pädagogischen Sehens und Denkens zu entwickeln. Das vorliegende Arbeitsbuch stellt die Leitideen u. a. Rousseaus, Pestalozzis, Fröbels, Don Boscos, Korczaks, Montessoris, Neills und Bettelheims vor. Die Zusammenstellung folgt didaktischen Gesichtspunkten und führt zugleich in zentrale Fragestellungen der Pädagogik ein. Jedes Kapitel enthält neben einem biografischen Abriss und einer Einführung in das pädagogische Konzept einen Lesetext, Überlegungen zu Impulsen für die heutige Erziehungspraxis, Übungsfragen sowie Verweise auf weiterführende Literatur und Medien. Das Buch richtet sich an Studierende der Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik: angehende ErzieherInnen, Jugend- und HeimleiterInnen, HeilerziehungspflegerInnen, HeilpädagogInnen, ArbeitserzieherInnen und ErgotherapeutInnen, die einen Zugang zur Reflexion der eigenen Erziehungspraxis suchen.

Publikation

Buchkauf

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen, Theodor Thesing

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden