Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das long QT-Syndrom und Lokalanästhetika

Mehr zum Buch

Das Long-QT-Syndrom ist eine häufige Herzrhythmusstörung, die zum plötzlichen Herztod führen kann. Die Verlängerung des QT-Intervalls im EKG ist auf eine verlängerte Repolarisation des Herzaktionspotentials zurückzuführen. Neben der angeborenen Form, die auf Mutationen in kardialen Ionenkanälen beruht, gibt es auch eine medikamenteninduzierte Variante. Bei dieser Form wird häufig ein bestimmter Kaliumkanal im Herzen blockiert. Auslösende Medikamente finden sich in verschiedenen Wirkstoffklassen, unter anderem gehören Lokalanästhetika dazu. In ihrer Arbeit hat Cornelia Siebrands die molekularen Interaktionsmechanismen von Lokalanästhetika mit den kardialen Kaliumkanälen KCNQ1 und HERG untersucht. Dazu wurden verschieden Mutationen im Porenbereich eingeführt und deren Einfluss auf das Schaltverhalten und die pharmakologische Empfindlichkeit für Lokalanästhetika analysiert. Diese Buch richtet sich sowohl an Grundlagenforscher, die sich mit der Pharmakologie von Ionenkanälen beschäftigen, als auch an interessierte Kliniker, die mit medikamenteninduzierten Arrhythmien konfrontiert werden.

Buchkauf

Das long QT-Syndrom und Lokalanästhetika, Cornelia Siebrands

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben