Bookbot

Grenzen im Kreis Bütow

Mehr zum Buch

Zu den bekanntesten Werken über Pommern zählen die von Johannes Hinz, der 1936 im Kreis Lauenburg geboren wurde und heute in Köln lebt. Mit seinen Bänden hat er eine wertvolle Quelle zu Pommern geschaffen und wurde 2006 mit dem Pommerschen Kulturpreis ausgezeichnet. Hinz, der auch als Künstler bekannt ist, bereichert seine Werke mit zahlreichen eigenen Zeichnungen. Wenige wissen, dass er Geografie studiert hat, was seinem Werk „Grenzen im Kreis Bütow“ eine fundierte Basis verleiht. Hier nutzt er eine Karte aus dem Jahr 1938, auf der er liebevoll „Grenzräume“ eingezeichnet hat, um die Geschichte des Kreises Bütow jenseits historischer Grenzen zu beleuchten. Sein Ziel ist es, den Kreis Bütow als Grenzkreis darzustellen, der im Übergangsgebiet von Pommern und Preußen liegt. Auf 20 Karten wird dieses Anliegen durch die Analyse von Bebauung, Religion, Besitzverhältnissen und weiteren Aspekten verdeutlicht. Der Band, der das Wissen über den Kreis Bütow erweitert, wurde durch den Heimatkreis Bütow finanziert. Rezension von Dr. Margret Ott, Mönchengladbach im Sedina-Archiv, Heft 4/2007.

Buchkauf

Grenzen im Kreis Bütow, Johannes Hinz

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben