Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen

Autor*innen

Parameter

  • 388 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die altägyptische Medizin des 2. Jahrtausends v. Chr. galt als die fortschrittlichste ihrer Zeit im östlichen Mittelmeerraum und Mesopotamien, insbesondere wegen des umfangreichen Wissens um die Heilkraft von Arzneimittelpflanzen. Diese Kenntnisse sind in zahlreichen Papyri dokumentiert. Der erste Teil des Bandes listet die in den altägyptischen Papyri genannten Pflanzenprodukte auf und dokumentiert ihre medizinische Verwendung anhand kurzer, ins Deutsche übersetzter Textpassagen. Dabei werden Anwendungsschwerpunkte erkennbar, die Rückschlüsse auf ihre pharmazeutische Wirkung zulassen. Die botanische Identifizierung der Heilpflanzen ist jedoch nur begrenzt möglich. Im zweiten Teil werden Pflanzen vorgestellt, die in der modernen ägyptischen Volksmedizin eine Rolle spielen, basierend auf den Schriften Prosper Alpins aus dem 16. Jahrhundert und aktuellen Forschungen zu heute genutzten Arzneimittelpflanzen. Soweit möglich, werden Informationen zu ihrer Verwendung in der koptischen Heilkunde sowie Erwähnungen bei Plinius und Dioskurides ergänzt. Zudem wird überprüft, ob die jeweiligen Heilpflanzen zur heimischen Flora Ägyptens gehören oder durch Handelsbeziehungen bereits im 2. Jahrtausend v. Chr. für die Ärzte zugänglich waren.

Buchkauf

Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Renate Germer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben