Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Einführung der grünen Gentechnik als diskursive Konstruktion

Parameter

  • 295 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Einführung grüner Gentechniken im Agrar- und Lebensmittelbereich wird von intensiven gesellschaftlichen Debatten um deren Vor- und Nachteile begleitet. Welche Facetten der Technik in konkreten Entscheidungsverläufen als Chancen oder Risiken dominieren, ist dabei nicht zuletzt eine Frage standpunktabhängiger Interpretation. Anhand einer Diskursanalyse des im Jahr 2001 von der damaligen Bundesregierung initiierten „Diskurs grüne Gentechnik“ rekonstruiert der Verfasser, welche Strategien Akteure einsetzen, um diesen Interpretationsprozess zu beeinflussen. Im Ergebnis werden Vorstellungen über „Sachzwänge“ und technische Eigendynamiken relativiert und Perspektiven kommunikativer Technikgestaltung eröffnet.

Buchkauf

Die Einführung der grünen Gentechnik als diskursive Konstruktion, Jörg Oberthür

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben