Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Lehrbuch der Optik

Autoren

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Der bedeutende deutsche Physiker Paul Drude (1863 - 1906) hat sich insbesondere mit der elektromagnetischen Theorie Maxwells auseinandergesetzt und diese dem Leser anschaulich zu vermitteln versucht. Sein Hauptwerk „Die Physik des Äthers“ erschien im Jahre 1894 – Drude war nach seiner Habilitation gerade außerordentlicher Professor in Leipzig geworden und beschäftigte sich vornehmlich mit Kristallen und der Natur des Lichts. Sechs Jahre später, 1900, wurde er Herausgeber der berühmtesten physikalischen Fachzeitschrift jener Zeit: „Annalen der Physik“. Weitere berufliche Stationen Drudes waren: Ordinarius für Physik an der Universität Gießen (1901-1905), Direktor des Physikalischen Institutes der Universität Berlin (ab 1905). Kurz nach seiner Aufnahme in die Preußische Akademie der Wissenschaften setzte Drude seinem Leben ein Ende. Die Ergebnisse seiner Forschungen sind bis heute von großer Bedeutung, 1992 wurde das „Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik“ in Berlin gegründet.

Buchkauf

Lehrbuch der Optik, Paul Drude

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden