Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Intermodale Wettbewerbsdynamik im europäischen Personenverkehr

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Wettbewerb zwischen Bahn- und Fluggesellschaften im europäischen Personenverkehr hat sich in den letzten Jahren erheblich intensiviert. Eine intermodale Wettbewerbsdynamik ist entstanden, die durch Angriffs- und Gegenmaßnahmen der Anbieter im Schienen- und Luftverkehr geprägt ist und durch das Aufkommen von Low-Cost-Anbietern eine neue Dimension erreicht hat. Für traditionell staatlich betriebene Bahnunternehmen stellt dies eine strategische Herausforderung dar. Ziel dieser Arbeit ist es, die Bestimmungsfaktoren und die Funktionsweise dieser intermodalen Wettbewerbsdynamik zu identifizieren und strategische Implikationen für Schienenverkehrsunternehmen zu erarbeiten, um gezielt auf die Wettbewerbsbedrohung durch den Luftverkehr zu reagieren. Angesichts der bisher begrenzten wissenschaftlichen Erkenntnisse in diesem Bereich wird ein grundlegender Beitrag zur aktuellen Thematik der intermodalen Wettbewerbsdynamik geleistet. Die empirische Analyse der Wettbewerbsentwicklung zwischen europäischen Bahn- und Fluggesellschaften sowie deren Strategien spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten in Strategischem Management und Verkehrswissenschaften sowie an Praktiker im wettbewerbsstrategischen Management von Schienen- und Luftverkehrsunternehmen.

Publikation

Buchkauf

Intermodale Wettbewerbsdynamik im europäischen Personenverkehr, Caroline Porwoll

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben