![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der vielfach preisgekrönte Fotograf Sebastian Copeland hat sich an Bord des Eisbrechers Ice Lady Patagonia aufgemacht, die Bedrohung der Antarktis zu dokumentieren. Die Bilder, mit denen er zurückkehrte, zeigen die atemberaubende Schönheit eines bedrohten Paradieses: Majestätische Eisberge, tollpatschige Pinguine, anmutige Robben und glühende Sonnenuntergänge führen uns vor Augen, wie zerbrechlich und schützenswert die Antarktis ist. Wer dazu die Texte von Leonardo diCaprio, Michail Gorbatschow und zahlreichen Fachleuten und Wissenschaftlern liest, erkennt: Es ist Zeit zu handeln, damit die Antarktis eine Überlebenschance hat. Denn von ihrem Schicksal hängt das Schicksal der Erde ab. Verhallen die Warnrufe, die Wissenschaftler von diesem Kontinent aus Eis senden, ungehört, droht das Ende der Welt, wie wir sie kennen.
Buchkauf
Antarktis, Sebastian Copeland
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Antarktis
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Sebastian Copeland
- Verlag
- Coll. Rolf Heyne
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3899103874
- ISBN13
- 9783899103878
- Kategorie
- Fotografie & Kameratechnik
- Beschreibung
- Der vielfach preisgekrönte Fotograf Sebastian Copeland hat sich an Bord des Eisbrechers Ice Lady Patagonia aufgemacht, die Bedrohung der Antarktis zu dokumentieren. Die Bilder, mit denen er zurückkehrte, zeigen die atemberaubende Schönheit eines bedrohten Paradieses: Majestätische Eisberge, tollpatschige Pinguine, anmutige Robben und glühende Sonnenuntergänge führen uns vor Augen, wie zerbrechlich und schützenswert die Antarktis ist. Wer dazu die Texte von Leonardo diCaprio, Michail Gorbatschow und zahlreichen Fachleuten und Wissenschaftlern liest, erkennt: Es ist Zeit zu handeln, damit die Antarktis eine Überlebenschance hat. Denn von ihrem Schicksal hängt das Schicksal der Erde ab. Verhallen die Warnrufe, die Wissenschaftler von diesem Kontinent aus Eis senden, ungehört, droht das Ende der Welt, wie wir sie kennen.