
Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Publikation basiert auf langjähriger theoretischer Auseinandersetzung mit der Mythenbehandlung in der Grundschule und dokumentiert das große Interesse von Jungen und Mädchen an mythologischen Geschichten durch zahlreiche Unterrichtserprobungen. Ein entscheidendes Kriterium für die Wahl dieser Epen als Unterrichtsgegenstand ist deren Bedeutung für die kulturelle Bildung und die medialen Voraussetzungen für die Behandlung dieser Stoffe. Der Zugang zu wichtigen Erscheinungen des Weltkulturerbes und der kulturellen Identität moderner Gesellschaften bleibt ohne Kenntnis der mythologischen Geschichten versperrt. Diese Stoffe bieten Modelle von Menschheitserfahrungen, die für die Wertevermittlung in der Gegenwart relevant sind. Film und Fernsehen haben die Geschichten der griechischen Mythologie auch einem kindlichen Publikum nähergebracht, was vertiefende Unterrichtszugänge ermöglicht. Die Zielstellungen der Unterrichtsprojekte, Wege zur Realisierung im medialen Kontext (Erzählen, Schattentheater, kindliche Darstellungen) sowie die Lösungen von Schülern werden ausführlich erläutert. Aus der Vielzahl der realisierten Projekte wurden drei Modelle zum Trojanischen Krieg, zwei zu den Irrfahrten des Odysseus und ein Modell zu Heinrich Schliemann zusammengestellt. Am Ende befinden sich die erforderlichen Unterrichtsmaterialien, insbesondere Arbeitsblätter, Figuren für das Schattentheater und Anregungen für verschiedene Unt
Buchkauf
Griechische Mythen in der Grundschule, Karin Richter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.