Bookbot

Der BLV-Taschenführer Alpenblumen

Mehr zum Buch

„Spielplatz Europas“ wird der 1200 Kilometer lange Gebirgsbogen von Nizza bis Triest genannt, der atemberaubende Landschaften bietet. Jährlich besuchen Millionen von Touristen und Naturfreunden die Alpen, viele bewundern die Blumen, die in Almwiesen und zwischen Felsen wachsen. Der BLV Taschenführer Alpenblumen bietet ihnen eine Übersicht über 220 Arten der alpinen Flora. Dr. Thomas Schauer und Claus Caspari, Autoren des Bestsellers „Der BLV Pflanzenführer für unterwegs“, setzen auf detailgenaue Zeichnungen anstelle von Fotos. Dieses handliche Buch passt in jeden Rucksack und umfasst nicht nur Blütenpflanzen, sondern auch Gräser, Bäume und Sträucher der Alpen, was eine sichere Bestimmung der Gattung und oft auch der Art ermöglicht. Naturfreunde erhalten so Zugang zu einer einzigartigen Pflanzenwelt, in der Arten unter extremen Bedingungen gedeihen und in kurzen Vegetationsperioden oft beeindruckende Blühwunder vollbringen. Zersiedelung und Raubbau gefährden viele seltene Alpenpflanzen. Das Wissen über diese Pflanzen, das der Führer vermittelt, hilft, Schützenswertes zu bewahren und fördert einen „sanften Tourismus“, der die Natur respektiert. Zudem spielen Pflanzen eine wichtige Rolle für das Verständnis von Klimaverhältnissen, Böden sowie in der Heilkunde und im Brauchtum der Alpenregion. Wer mehr erfahren möchte, findet in diesem Führer wertvolle Informationen.

Buchkauf

Der BLV-Taschenführer Alpenblumen, Thomas Schauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 2,79

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben