Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Alles okay mit dem Bio-Siegel? Kann man dem Hinweis auf die biologische Unbedenklichkeit von Produkten wirklich immer trauen? Dieser DIN-Ratgeber widmet sich diesem Thema aus Verbrauchersicht und liefert verlässliche Infos zu folgenden Schwerpunkten: Gesunde Ernährung und wie beim Einkauf die Umwelt geschont werden kann; Ist wirklich „bio“ drin, wenn „bio“ draufsteht? Wissenswertes über Biosiegel und Gentechnik; Pflegeprodukte und Kosmetika; Putz- und Haushaltsmittel und mehr. Tipps, Checklisten sowie Verweise auf DIN-Normen ergänzen den Inhalt und zeigen überdies: Biologisch einkaufen muss nicht teuer sein!
Buchkauf
Umweltgerecht einkaufen, Christa Pöppelmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Umweltgerecht einkaufen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christa Pöppelmann
- Verlag
- Beuth
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3410167854
- ISBN13
- 9783410167853
- Reihe
- DIN-Ratgeber
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Alles okay mit dem Bio-Siegel? Kann man dem Hinweis auf die biologische Unbedenklichkeit von Produkten wirklich immer trauen? Dieser DIN-Ratgeber widmet sich diesem Thema aus Verbrauchersicht und liefert verlässliche Infos zu folgenden Schwerpunkten: Gesunde Ernährung und wie beim Einkauf die Umwelt geschont werden kann; Ist wirklich „bio“ drin, wenn „bio“ draufsteht? Wissenswertes über Biosiegel und Gentechnik; Pflegeprodukte und Kosmetika; Putz- und Haushaltsmittel und mehr. Tipps, Checklisten sowie Verweise auf DIN-Normen ergänzen den Inhalt und zeigen überdies: Biologisch einkaufen muss nicht teuer sein!