
Parameter
Mehr zum Buch
Wir sind ständig mit Bildern konfrontiert, die unsere Wahrnehmung, unser Denken und Handeln prägen. Sie formen unser Menschenbild und entwickeln sich mit unseren Erfahrungen, was sie grundlegend für Erinnerung und Gedächtnis macht. Bilder sind essenziell in der Erziehung und im Unterricht, da sie wichtige Informationen vermitteln. Die Dokumentation der Tagung 'Heilen und Erziehen XI' vom November 2006 in Brachenreuthe bietet einen facettenreichen Einblick in das Thema. Imagination und Intuition sind entscheidend, um Bilder zu verstehen und ein Bild vom Menschen oder Kind zu gestalten. Neurobiologische Erkenntnisse zur visuellen Wahrnehmung unterstützen viele bewährte pädagogische Einsichten. Im Unterricht und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sind Bilder von großer Bedeutung und sollten bewusst und klar eingesetzt werden. Der Band enthält sowohl theoretische als auch praxisnahe Beiträge, die grundlegende Aspekte unseres Menschenbildes beleuchten. Besonders im interdisziplinären Austausch und bei individueller Zuwendung entfalten Bilder oft ungeahnte Möglichkeiten, die in der therapeutischen und erzieherischen Praxis von Bedeutung sind.
Buchkauf
Macht und Möglichkeit der Bilder, Gerhard Neuhäuser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.