Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Unter uns

Autor*innen

Mehr zum Buch

In TUMULT 33 wird die Kunst der Diskretion beleuchtet, die in verschiedenen Kontexten eine zentrale Rolle spielt: von der Entsorgung eines Ministerpräsidenten bis hin zu einem enttarnten Kriegsgrund und der höchsten Geldstrafe, die eine Partei in Deutschland je zahlen musste. Diskretion wird als Fähigkeit beschrieben, Informationen über geheime Kanäle zu kommunizieren, was sowohl als Tugend als auch als Bedrohung für die Demokratie wahrgenommen wird. Sie schafft Hierarchien und unterscheidet zwischen verschiedenen sozialen Schichten. Gleichzeitig wird die Frage aufgeworfen, wie eine Institution wie die angelsächsische Demokratie ohne Diskretion überleben könnte. Der Band enthält begriffsgeschichtliche und kulturvergleichende Essays, die das Phänomen der Diskretion untersuchen und Fallstudien sowie Gespräche mit Insidern einbeziehen. Auch die Lebensformen von Priestern, Bankern und Dichtern, deren Ansehen auf der Geheimhaltung ihrer Tätigkeiten beruht, werden thematisiert. Im digitalen Zeitalter, in dem Ruhm und Heimlichkeit eng miteinander verknüpft sind, wird die Faszination für Diskretion umso relevanter. TUMULT hat eine wechselvolle Verlagsgeschichte und wird seit 2011 wieder bei BÜCHSE DER PANDORA veröffentlicht, mit jeder Ausgabe kunstvoll und individuell gestaltet.

Buchkauf

Unter uns, Ulrich van Loyen

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben