Bookbot

Für Darwin und andere Schriften zur Biologie

Mehr zum Buch

Das vorliegende Buch ist hilfreich für das Verständnis der historischen Auseinandersetzungen rund um Darwins Evolutionstheorie. Die Schilderungen zur tropischen Ökologie, Zoologie und Botanik verdeutlichen, warum Charles Darwin Fritz Müller den “Fürst der Beobachter“ nannte. Fritz Müller (1822-1897) gehörte zu den wenigen Naturforschern des 19. Jahrhunderts, die Darwins Konzept der mechanischen Wirkung von Variation und Selektion erkannten und in ihrer Forschung umsetzten. In seiner Monographie Für Darwin entwickelt er eine evolutionsbiologische Methodik für eine vergleichende Betrachtung in Systematik und Embryologie. Müller formuliert die Grundlagen zur Darstellung der Evolution von Ontogeneseprogrammen und war der erste, der ein Cladogramm zeichnete. Anhand dieses Cladogramms diskutiert er die Bedeutung von Merkmalsgewichtungen für die evolutionsbiologische Analyse. In kurzer und prägnanter Form wird hier der Versuch unternommen, ausgehend von Darwins Prinzipien einen phylogenetischen Stammbaum für eine spezielle Organismengruppe zu formulieren.

Buchkauf

Für Darwin und andere Schriften zur Biologie, Fritz Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben