Bookbot

Besteuerung und Rechtsformwahl

Autor*innen

Parameter

  • 280 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieses Studienbuch verdeutlicht die steuerlichen Konsequenzen der Wahl einer bestimmten Rechtsform. Es zeigt auf, welche Faktoren die steuerliche Belastung von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Kombinationen beeinflussen. Die Autoren vergleichen die verschiedenen Rechtsformen und führen Steuerbelastungsrechnungen für verschiedene Unternehmensereignisse durch. Gründung, Betriebsaufspaltung und Umwandlung werden dabei detailliert betrachtet. Aufgaben am Ende jedes Kapitels unterstützen den Leser, das Gelernte zu rekapitulieren und sich auf Prüfungen oder die praktische Anwendung vorzubereiten. Alle relevanten Steueränderungen, insbesondere die Unternehmensteuerreform 2008, das Konjunkturpaket II und das MoMiG, sind berücksichtigt, ebenso wie die daraus resultierenden Verwaltungsanweisungen, Kommentierungen und neue Rechtsprechungen. Der Inhalt umfasst die Bedeutung der Rechtsform aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht, den Vergleich der steuerlichen Belastungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Kombinationen und spezifische Steuerbelastungsrechnungen für Unternehmensgründungen und Umwandlungen.

Buchkauf

Besteuerung und Rechtsformwahl, Rolf König

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben