![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Aus dem Inhalt: Die Droge Alkohol - eine Herausforderung für Erziehung und Unterricht / Alkoholprävention in Deutschland / Strategien und Einflußnahme der Werbung auf den Alkoholkonsum Jugendlicher / Entwicklungspsychologische Aspekte des Alkoholkonsums / Zum Alkoholgebrauch von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - eine empirische Bestandsaufnahme / Gesetzliche Grundlagen der Gefährdung Jugendlicher durch Alkohol / Therapie alkoholabhängiger Jugendlicher / Alkoholgefährdete Jugendliche - pädagogische Interventionsmöglichkeiten / Das Thema Alkohol im Sachunterricht der Grundschule / Das Thema Alkohol als Gegenstand des Sozialkundeunterrichts, des Biologieunterrichts, des Religion- und Lebenskundeunterrichts, des Deutschunterreichts / AV-Medien zur Droge Alkohol / Das Bild schulischer Suchtprävention bei Lehrerinnen und Lehrern - Ergebnisse einer Berliner Studie / Qualifizierungsbedarf von Lehrerinnen und Lehrern im Bereich Suchtprävention? / Ganzheitliche Suchtprävention in Familie und Kindergarten / Zum Alkoholkonsum von Jugendlichen in Jugendfreizeitheimen / Alkoholprävention im Betrieb / Systemische Suchtprävention in der stationären selbstverwalteten Suchthilfe / Maßnahmen von Verbänden/Institutionen zur Alkoholprävention / Alkoholprävention in Schweden, in den Niederlanden, in Polen. Die Herausgeber: Prof. Dr. Norbert Weber lehrt am Fachbereich Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften der Technischen Universität Berlin. Dr. H. Peter Tossmann ist in Berlin als Diplom-Psychologe tätig.
Buchkauf
Alkoholprävention in Erziehung und Unterricht, Hans Peter Tossmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Alkoholprävention in Erziehung und Unterricht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans Peter Tossmann
- Verlag
- Centaurus-Verl.-Ges.
- Erscheinungsdatum
- 2001
- ISBN10
- 382550008X
- ISBN13
- 9783825500085
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Aus dem Inhalt: Die Droge Alkohol - eine Herausforderung für Erziehung und Unterricht / Alkoholprävention in Deutschland / Strategien und Einflußnahme der Werbung auf den Alkoholkonsum Jugendlicher / Entwicklungspsychologische Aspekte des Alkoholkonsums / Zum Alkoholgebrauch von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - eine empirische Bestandsaufnahme / Gesetzliche Grundlagen der Gefährdung Jugendlicher durch Alkohol / Therapie alkoholabhängiger Jugendlicher / Alkoholgefährdete Jugendliche - pädagogische Interventionsmöglichkeiten / Das Thema Alkohol im Sachunterricht der Grundschule / Das Thema Alkohol als Gegenstand des Sozialkundeunterrichts, des Biologieunterrichts, des Religion- und Lebenskundeunterrichts, des Deutschunterreichts / AV-Medien zur Droge Alkohol / Das Bild schulischer Suchtprävention bei Lehrerinnen und Lehrern - Ergebnisse einer Berliner Studie / Qualifizierungsbedarf von Lehrerinnen und Lehrern im Bereich Suchtprävention? / Ganzheitliche Suchtprävention in Familie und Kindergarten / Zum Alkoholkonsum von Jugendlichen in Jugendfreizeitheimen / Alkoholprävention im Betrieb / Systemische Suchtprävention in der stationären selbstverwalteten Suchthilfe / Maßnahmen von Verbänden/Institutionen zur Alkoholprävention / Alkoholprävention in Schweden, in den Niederlanden, in Polen. Die Herausgeber: Prof. Dr. Norbert Weber lehrt am Fachbereich Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften der Technischen Universität Berlin. Dr. H. Peter Tossmann ist in Berlin als Diplom-Psychologe tätig.