Bookbot

leg cit

Mehr zum Buch

Im rechtswissenschaftlichen Schrifttum im deutschen Sprachraum, aber auch innerhalb A-sterreichs werden Fundstellen und AbkA1/4rzungen nach wie vor unterschiedlich angefA1/4hrt. Der Leitfaden soll die Handhabung der grundsAtzlichen Zitierweise weitgehend vereinfachen. Aufbauend auf die Praxis werden neben VorschlAgen zur Darstellung des Schrifttums auch die nationalen Rechtsvorschriften und jene des Europarechts, die Rechtsprechung sowie insbesondere online verfA1/4gbare Quellen berA1/4cksichtigt. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Anwendung der Zitierweise im Einzelfall illustriert; ZweifelsfAlle werden veranschaulicht und aufgelAst. Die Reduktion auf die wesentlichen Elemente gibt dem Anwender klare Orientierungspunkte zur kohArenten Handhabung und ermAglicht so einen einfachen Zugang zu den angefA1/4hrten Quellen. Ein innovatives Instrument fA1/4r die rechtswissenschaftliche Arbeit und den Umgang mit der Vielzahl an relevantem Material.

Buchkauf

leg cit, Stephan Keiler

  • Beschriftungen / Markierungen
Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 2,41

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben