Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wertpapierprospektgesetz

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Kapitalmarktrecht und das Wertpapierprospektgesetz haben in der Vergangenheit zahlreiche Änderungen erfahren, darunter die Umsetzung der Prospektrichtlinienänderungsrichtlinie und die Anpassungen der EU-Prospektverordnung. Die Prospekthaftung wurde vom Börsengesetz ins Wertpapierprospektgesetz verschoben, und weitere Gesetzesänderungen, wie der Ersatz des Investmentgesetzes durch das Kapitalanlagegesetzbuch, haben das Prospektrecht beeinflusst. Auch durch die Literatur, die Aufsichtspraxis und die Judikative sind zusätzliche Veränderungen entstanden. Infolgedessen war die Neuauflage des Berliner Kommentars WpPG notwendig. Der zentrale Fokus dieser umfassend überarbeiteten und erweiterten Auflage liegt auf dem Wertpapierprospektgesetz (WpPG), das durch die EU-Prospektverordnung ergänzt wird. Diese stellt direkt anwendbares europäisches Recht dar und definiert Gliederung und Mindestinhalt des Prospekts. Die Kommentierung der relevanten Anhänge der Verordnung ist hinter § 7 WpPG implementiert, der den Mindestinhalt festlegt. Zudem werden die Hauptzulassungsnormen in §§ 32 ff. BörsG und §§ 1 bis 12 BörsZulV behandelt. Die zuvor separat dargestellte Prospekthaftung aus §§ 44 ff. BörsG a. F. ist nun in §§ 21 ff. WpPG integriert. Ein zusätzlicher praktischer Nutzen ergibt sich aus der Darstellung des Schweizer Wertpapierprospektrechts, die wertvolle Einblicke und Vergleichsmöglichkeiten bietet.

Publikation

Buchkauf

Wertpapierprospektgesetz, Timo Holzborn

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben