Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sponsoring und andere Verträge zur Förderung überindividueller Zwecke

Autor*innen

Parameter

  • 820 Seiten
  • 29 Lesestunden

Mehr zum Buch

Sponsoring, als Schlüsselbegriff zur Finanzierung sportlicher, kultureller oder sozialer Aktivitäten sowie als Instrument der Unternehmenskommunikation, wurde im deutschen Recht bislang nur ansatzweise erfasst. Renate Schaub führt eine umfassende Rechtstatsachenanalyse durch und setzt Sponsoringverträge in den Kontext von Verträgen zur Förderung überindividueller Zwecke. Sie analysiert und systematisiert diese Rechtsgeschäfte, einschließlich unentgeltlicher Geschäfte, Werbe- und Lizenzverträge, und entwickelt Regeln zur zivilrechtlichen Erfassung und Rechtsgestaltung. Schwerpunkte sind die Weiterentwicklung der Grundsätze zur Erfassung typengemischter Verträge und die Vermarktung persönlichkeitsrechtlich geprägter Rechtspositionen. Auch die Verbindungen zu anderen Rechtsgebieten, insbesondere zum Lauterkeits- und Medienrecht, werden behandelt. Die Autorin konkretisiert den Sponsoringvertrag als Rechtsgeschäft, bei dem der Gesponserte eine Kommunikationsleistung erbringt und dafür eine Förderleistung vom Sponsor erhält. Sie differenziert nach der Interessenstruktur zwischen zwei Untertypen, die aus der Analyse von Verträgen zur Förderung überindividueller Zwecke resultieren. Abschließend werden grundlegende vertragsrechtliche Strukturen der Förderung überindividueller Zwecke herausgearbeitet.

Buchkauf

Sponsoring und andere Verträge zur Förderung überindividueller Zwecke, Renate Schaub

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben