Bookbot

Ich spreche mit ihnen, als ob sie noch lebten

Die Gestaltung des letzten Abschieds im Spital

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Ziel dieser Studie war zu untersuchen, ob und wie sich die Betroffenheit der Pflegenden durch den Tod ihrer Patienten in Spitälern mit unterschiedlichen Leistungsaufträgen, verschiedenen medizinischen Ausrichtungen und unterschiedlichen Strukturen unterscheidet. Ferner ging es darum zu untersuchen, was die Pflegenden persönlich als adequaten Umgang mit Sterbenden, Verstorbenen und ihren Angehörigen betrachten und welche Ressourcen ihnen helfen, Todesereignisse immer wieder zu bewältigen. [Seite 3] [Inhaltverzeichnis] 1. Einleitung. - 2. Fragestellung. - 3. Zielsetzung. - 4. These. - 5. Stand der Forschung. - 5.1 Das subjektive Erleben von Sterben und Tod seitens der Pflegenden. - 5.2 Der Auftrag der Pflegenden bei Sterbenden und Verstorbenen. - 5.3 Das Belastungspotenzial einzelner Determinanten der Pflege von Patienten am Ende des Lebens. - 5.4 Das Belastungspotenzial einzelner Fachbereiche der Pflege. - 5.5 Zusammenfassende Schlussfolgerungen. - 6. Zielgruppe der Untersuchung. - 7. Untersuchungsorte/beteiligte Spitäler. - 8. Methodisches Vorgehen. - 9. Finanzen/Budget. - 10. Zeitplan. - 11. Ethische Aspekte. - 12. Ergebnisse. - 13. Diskussion der Ergebnisse. - 14. Schlussfolgerungen. - 15. Empfehlungen. - 16. Bibliografie. - 17. Anhänge

Buchkauf

Ich spreche mit ihnen, als ob sie noch lebten, Silvia Käppeli

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben