Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Antifaschismus-Thematik der DEFA

Autor*innen

Parameter

  • 392 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Mittelpunkt dieser Studie steht das zentrale Thema des DDR-Kinos von 1946 bis 1989: der Antifaschismus in der Filmproduktion der DEFA. Die leitende Fragestellung ist, wie sich die geschichtspolitische Deutungsvorgabe des Antifaschismus auf den DDR-Film auswirkte und welche Wertungen, Aus- und Überblendungen der nationalsozialistischen Vergangenheit so entstanden. Ein zentrales Ergebnis der Arbeit ist, dass es Antifaschismusfilmen zuweilen gelang, den Alltagserinnerungen und kulturell ‚unpassenden‘ Erinnerungen untergründig und eigensinnig Ausdruck zu verschaffen. Folgende Filme werden behandelt: Konrad Wolfs Professor Mamlock (1961) und (2) die vier zentralen Filme über das Konzentrationslager Buchenwald: Nackt unter Wölfen (1963), Zeit zu leben (1969), Denk bloß nicht, ich heule (1965/66, 1990) und Schritt für Schritt (1960).

Buchkauf

Die Antifaschismus-Thematik der DEFA, Anne Barnert

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben