Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch dient als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung und vermittelt systematisch Kenntnisse über bedeutende Problemfelder in der Fachanwaltspraxis. Es orientiert sich an den Vorgaben der Fachanwaltsordnung und bietet eine didaktisch ausgefeilte Lektüre, die den Lehrgangsinhalt aufbereitet. Damit bildet es die theoretische Grundlage für ein vertieftes Selbststudium mit ergänzender Fachliteratur. Die Themen umfassen Grundlagen wie den Zweck des Versorgungsausgleichs, das Verhältnis zu Unterhalt und Güterrecht sowie die Grundzüge des Versorgungsausgleichs. Zudem werden die auszugleichenden Versorgungsanrechte und deren Bewertung behandelt, einschließlich der Wertermittlung. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Durchführung des Versorgungsausgleichs, differenziert zwischen öffentlich-rechtlichem und schuldrechtlichem Versorgungsausgleich. Auch der Ausschluss des Versorgungsausgleichs wird thematisiert, sowohl im öffentlich-rechtlichen als auch im schuldrechtlichen Kontext. Schließlich werden Vereinbarungen über den Versorgungsausgleich sowie relevante Verfahrensgrundsätze, Rechtsmittel und das Abänderungsverfahren nach § 10a VAHRG behandelt. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte des Versorgungsausgleichs in der Fachanwaltsausbildung.
Buchkauf
Versorgungsausgleich, Wilhelm Sasse
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016,
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 3,99
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.