Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Drei Bildhauer, drei Materialien – Eisen, Holz, Stein – und drei völlig verschiedene Ansätze. Eisentreppen von Nicola Carrino (*1932), die ursprünglich passive Betrachter in aktive Gestalter verwandeln sollten: Partizipation als Mittel zur Emanzipation. Ein Kubus aus geschichteten, angekohlten Holzbalken des japanischen Bildhauers Toshikatsu Endo (*1950): ein Epitaph, das die mythische Gewalt des Feuers beschwört. Schließlich drei Skulpturen von Karl Prantl (*1923): das Hohe Lied auf den Stein, der in seiner ganzen Sinnlichkeit ausgekostet wird. Die eindrucksvollen Werke zeigen die ganze Bandbreite der künstlerischen Interessen des Sammlerehepaars Marianne und Hansfried Defet.
Buchkauf
Nicola Carrino - Toshikatsu Endo - Karl Prantl, Thomas Heyden
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Nicola Carrino - Toshikatsu Endo - Karl Prantl
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Thomas Heyden
- Verlag
- Verl. für Moderne Kunst
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3940748331
- ISBN13
- 9783940748331
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- Drei Bildhauer, drei Materialien – Eisen, Holz, Stein – und drei völlig verschiedene Ansätze. Eisentreppen von Nicola Carrino (*1932), die ursprünglich passive Betrachter in aktive Gestalter verwandeln sollten: Partizipation als Mittel zur Emanzipation. Ein Kubus aus geschichteten, angekohlten Holzbalken des japanischen Bildhauers Toshikatsu Endo (*1950): ein Epitaph, das die mythische Gewalt des Feuers beschwört. Schließlich drei Skulpturen von Karl Prantl (*1923): das Hohe Lied auf den Stein, der in seiner ganzen Sinnlichkeit ausgekostet wird. Die eindrucksvollen Werke zeigen die ganze Bandbreite der künstlerischen Interessen des Sammlerehepaars Marianne und Hansfried Defet.