Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland

Arbeitnehmervertretung zwischen demokratischer Teilhabe und ökonomischer Effizienz

Autor*innen

Parameter

  • 299 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Zahl der Betriebe ohne Tarifbindung wächst, viele tarifgebundene Betriebe arbeiten mit Öffnungsklauseln und individuellen Vereinbarungen. Damit gewinnt die betriebliche Ebene der Interessenregulierung an Bedeutung. Anhand repräsentativer Daten zeichnen die Autoren ein differenziertes Bild der betrieblichen Vertretungslandschaft. Sie zeigen, wie Beschäftigte und Unternehmen ihre Interessen aushandeln und festschreiben.

Buchkauf

Betriebliche Interessenregulierung in Deutschland, Axel Hauser Ditz

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben