Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sozialgeschichte der klassischen Musik

Bildungsbürgerliche Musikanschauung im 19. und 20. Jahrhundert

Autor*innen

Parameter

  • 261 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Bildungsbürger und klassische Musik. Mit der Entstehung des Bildungsbürgertums Ende des 18. Jahrhunderts entfaltete sich eine ganz neue musikalische Öffentlichkeit. Ob im privaten Salon, im Chor oder bei öffentlichen Konzerten klassische Musik diente dazu, sich von Trivialmusik und somit von den unteren Gesellschaftsschichten abzugrenzen. Im 20. Jahrhundert wurde die Frage nach der Teilhabe breiterer Schichten an der klassischen Musik zum bedeutenden Motor des Musiklebens und der Kulturpolitik.

Buchkauf

Sozialgeschichte der klassischen Musik, Irmgard Jungmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben