Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das neue internationale Privatrecht von Venezuela

Unter besonderer Berücksichtigung des Wohnsitzes

Autor*innen

Mehr zum Buch

Nicole Monleón untersucht das venezolanische internationale Privat- und Verfahrensrecht, beginnend mit einem Rückblick auf die Rechtsgeschichte des Landes und der Entwicklung des Kollisionsrechts auf nationaler und staatsvertraglicher Ebene. Sie kommentiert die Ley de Derecho Internacional Privado (LDIP), die im Februar 1999 in Kraft trat und den vorherigen Konflikt zwischen den Prinzipien der Territorialität und Personalität der Gesetze auflöst. Diese Gesetzgebung bietet erstmals eine kohärente und ausgewogene Regelung des venezolanischen internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts. Die Autorin beschreibt die Entstehungsgeschichte der LDIP, ihre zentralen Gedanken, Ziele und Struktur und zeigt Verbindungen zwischen der venezolanischen Novelle und globalen Trends auf. Die detaillierte Kommentierung der Regelungen im Allgemeinen und Besonderen Teil des internationalen Privatrechts sowie des internationalen Zivilverfahrensrechts erfolgt unter Berücksichtigung von Gesetzesmaterialien, Rechtsprechung und Lehre. Ein zentrales Element der LDIP ist die Einführung des Wohnsitzprinzips, das die Autorin besonders beleuchtet, indem sie den kollisionsrechtlichen Wohnsitzbegriff, der in der LDIP als gewöhnlicher Aufenthalt definiert wird, analysiert. Diese Auslegung stützt sich auf die Entstehungsgeschichte der Novelle und erfolgt rechtsvergleichend.

Buchkauf

Das neue internationale Privatrecht von Venezuela, Nicole Monleón

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben