Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bundessozialversicherungsrecht

Autor*innen

Parameter

  • 690 Seiten
  • 25 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das 469 Seiten starke Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Sozialversicherungen des Bundes, gegliedert in drei Abschnitte: Grundlagen, Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sowie Kranken- und Unfallversicherung. Ein ausführliches Sach- und Gesetzesregister erleichtert das Auffinden spezifischer Themen. Für alle, die regelmäßig mit Sozialversicherungsfragen konfrontiert sind, ist dieses Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Besonders hervorzuheben ist die berufliche Vorsorge, die in den Vorbemerkungen hinsichtlich ihrer Entstehungsgeschichte und ihres Zwecks erläutert wird. Unter dem Titel "Organisation" werden die Rechtsformen, Verantwortlichkeiten und Kontrollen bei Vorsorgeeinrichtungen behandelt. Zudem wird der Sinn des Sicherheitsfonds erklärt und die Aufgaben der Aufsichtsbehörden beschrieben. Es wird erläutert, wer als versicherte Person gilt, wann die Versicherung beginnt und endet sowie welche Leistungen erbracht werden. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Koordinationsrecht, in dem detailliert erklärt wird, wann ein Leistungsbezieher als überversichert gilt und welche Leistungen bei Überversicherung gekürzt werden. Diese Thematik wirft in der Praxis viele Fragen auf, und die Ausführungen dazu schließen eine wichtige Lücke in der bisherigen Literatur.

Publikation

Buchkauf

Bundessozialversicherungsrecht, Alfred Maurer

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben