Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Italien: Franziskusweg

Parameter

Kategorien

Reihe
Outdoorhandbuch

Mehr zum Buch

Über 490 km lang ist der Franziskusweg von Florenz über Assisi nach Rom. Die Strecke folgt weitgehend den Höhenzügen des Apennin und führt, wo immer möglich, über einsame Pfade und Wege, die Franziskus vor beinahe 800 Jahren wahrscheinlich benutzt hat. Und vorbei an Plätzen, von denen sicher ist, dass der heilige Fußgänger dort verweilt hat. Es geht durch Täler und über Berge, durch mittelalterliche Städte wie Sansepolcro, Gubbio und Spoleto, und an jahrhundertealten Klöstern vorbei, in denen man häufig sogar übernachten kann. Hier kommt jeder auf seine Kosten: der Pilger auf den Spuren von Franziskus, der Wanderer, der Natur und Ruhe sucht ebenso wie derjenige, der Kunst und Kultur und die italienische Lebensart zu schätzen weiß. Das ganze Wandergebiet ist außerhalb der Städte nicht touristisch; Rucksackwanderer werden noch bestaunt. Der Wanderweg endet in Rom an der Lateranbasilika bei dem großen Franziskus-Monument, das an den historischen Augenblick erinnert, als Franziskus vom Papst die Genehmigung seiner Ordensregel erhielt. Der Weg ist schon von vielen Wanderern angenommen worden. Auch Rompilger aus vielen europäischen Ländern benutzen den Wanderführer als willkommene Beschreibung für den letzten Teil des Pilgerweges.

Publikation

Buchkauf

Italien: Franziskusweg, Kees Roodenburg

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden