Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Selbstständiges Beweisverfahren mit Sachverständigen

Erläuterungen für die baurechtliche Praxis

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Zweck des selbständigen Beweisverfahrens besteht darin, eine gesicherte Beweisgrundlage für außergerichtliche Einigungen zu schaffen und Prozessrisiken für mögliche Hauptsacheverfahren zu minimieren. Trotz gesetzgeberischer Maßnahmen zur Beschleunigung und Vereinfachung baurechtlicher Streitigkeiten greifen Baurechtspraktiker häufig auf bewährte Verfahren zurück, was zu einem Anstieg der selbständigen Beweisverfahren in der gerichtlichen Praxis führt. Gleichzeitig werden Lücken im Bereich des selbständigen Beweisverfahrens aufgedeckt. Das Werk beleuchtet die Chancen sowie die Schwierigkeiten und Risiken dieses Verfahrens, mit einem Fokus auf die aktuelle Rechtsprechung und Literatur, insbesondere zur Einschaltung von Sachverständigen. Es enthält auch Antrags-, Beschluss- und Verfügungsmuster, die für die praktische Arbeit erforderlich sind. Die zweite Auflage behandelt die neueste Rechtsprechung und Literatur zur Sachverständigeneinschaltung und aktualisiert die relevanten Muster. Berücksichtigt wird der Gesetzeszustand bis April 2008 sowie die bis dahin verfügbare Rechtsprechung. Der Autor, Vorsitzender Richter und Dozent für Privates Baurecht an der Fachhochschule Bochum, richtet sich an Baujuristen in Anwaltschaft, Justiz, Industrie und Baupraktiker.

Buchkauf

Selbstständiges Beweisverfahren mit Sachverständigen, Jürgen Ulrich

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben