Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Aus dem Inhalt: Ferdinand von Saar. Portraitist der alten Donaumonarchie · Richard Beer-Hofmann und der jüdische Mythos · Otto Stoessl. Ein vergessener, großer Humorist · Hermann Broch und sein Tod des Vergil · Der Gnostiker Hermann Broch · Rose Ausländer und der Geist von Czernowitz · Ernst Schönwiese und Amerika. Eine Erinnerung · Arthur Koestler und die Parapsychologie · Henry William Katz. Ein Exilautor aus Galizien · Erich Pogats. Erzähler der Menschlichkeit und der Freiheit · Reinhard Federmann und sein Roman Die Chinesen kommen · Kurt Klinger als Lyriker · Karl Lubomirski oder die dichterische Macht der Kürze · Erich Wolfgang Skwara und Die Toten der Place Baudoyer
Buchkauf
Vergessene und verkannte österreichische Autoren, Joseph P. Strelka
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vergessene und verkannte österreichische Autoren
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Joseph P. Strelka
- Verlag
- Francke
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3772082874
- ISBN13
- 9783772082870
- Reihe
- Edition Patmos
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Aus dem Inhalt: Ferdinand von Saar. Portraitist der alten Donaumonarchie · Richard Beer-Hofmann und der jüdische Mythos · Otto Stoessl. Ein vergessener, großer Humorist · Hermann Broch und sein Tod des Vergil · Der Gnostiker Hermann Broch · Rose Ausländer und der Geist von Czernowitz · Ernst Schönwiese und Amerika. Eine Erinnerung · Arthur Koestler und die Parapsychologie · Henry William Katz. Ein Exilautor aus Galizien · Erich Pogats. Erzähler der Menschlichkeit und der Freiheit · Reinhard Federmann und sein Roman Die Chinesen kommen · Kurt Klinger als Lyriker · Karl Lubomirski oder die dichterische Macht der Kürze · Erich Wolfgang Skwara und Die Toten der Place Baudoyer