Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Evaluierung der Sekundärprophylaxe bei KHK-high-risk-Patienten

Mehr zum Buch

In der vorliegenden Arbeit wurden 433 Patienten, die zwischen Jänner 2004 und Jänner 2006 an der Universitätsklinik für Innere Medizin II im LKH Salzburg einer Koronarangiographie unterzogen wurden, bezüglich Ihrer Sekundärprophylaxe evaluiert. Da es sich hierbei um Patienten handelte, welche an einem kardiologischen Zentrum behandelt wurden, war vor allem der Erfolg einer suffizienten Senkung des Serum LDL-Cholesterin von besonderem Interesse, jedoch wurden auch andere Faktoren wie Senkung des BMI oder Änderung des Nikotinabusus berücksichtigt. Weiterführend wurde der Therapieerfolg nach verwendetem Statin aufgeschlüsselt sowie auch überprüft wurde, ob ein Verfehlen des Therapieziels (im Sinne einer Senkung des LDL-Cholesterins unter 100 mg/dl) einen therapeutischen Effekt hatte. Antworten auf diese genannten und noch weitere Fragestellungen finden Sie in der Ihnen vorliegenden Arbeit.

Buchkauf

Evaluierung der Sekundärprophylaxe bei KHK-high-risk-Patienten, Michael Schörghuber

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben