Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

UN studies

Autor*innen

Parameter

  • 269 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Band versteht sich als Begründung und Bestandsaufnahme eines neuen Lehr- und Forschungsfeldes in Deutschland. „UN Studies“ bezeichnet dabei die Auseinandersetzung mit den Grundlagen, Institutionen und Handlungsfeldern eines breit verstandenen Begriffs und Problems der „Weltorganisation“. Neue globale Herausforderungen und innovative Muster globaler Politikgestaltung verlangen entsprechende Impulse für Forschung und Lehre aber auch neue Wege des Austauschs zwischen Wissenschaft und Praxis. Vor diesem Hintergrund geben Autoren aus Sicht der Politik-, Rechts-, Geschichts-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaft sowie der Soziologie und der Geschichte Auskunft über Anknüpfungspunkte und Optionen von „UN Studies“ in Deutschland. In einem zweiten Teil werden konkrete Erfahrungen mit wissenschaftlichen Programmen, Lehrformaten und Kooperationen sowie die Praxisrelevanz von „UN Studies“ diskutiert. In der Summe skizzieren die Beiträge Eckpunkte einer neuen wissenschaftlichen Agenda und erörtern kritisch Möglichkeiten und Grenzen des Lehr- und Forschungsfeldes.

Buchkauf

UN studies, Manuel Fröhlich

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben