Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Handbuch psychoanalytischer Begriffe für die Kunstwissenschaft

Autor*innen

Parameter

  • 450 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

In diesem Handbuch werden erstmals Begriffe systematisch zusammengefasst und benutzerfreundlich aufgearbeitet, welche das gemeinsame Forschungsfeld von Psychoanalyse und Kunstwissenschaft bezeichnen: so etwa Karikatur und Comic, Melancholie, Körper, Religion, Sexualität, Trauma und das Unheimliche. Das Buch eignet sich auch hervorragend für Laien, da die Stichwörter anschaulich und verständlich erläutert werden. Namhafte Autoren wie Joachim Danckwardt, Philipp Soldt, Sebastian Leikert, Joachim Küchenhoff, Gerhard Schneider, Marianne Leuzinger-Bohleber und die renommierten Wissenschaftlerinnen Ortrud Gutjahr und Margret Iversen bieten eine umfassende und allgemein verständliche Begriffsklärung, ergänzt durch die historische Entwicklung und aktuelle Relevanz der Begriffe sowie zahlreiche Abbildungen. Mit einem Geleitwort von Klaus Herding und Beiträgen von A. Borkenhagen, J. F. Danckwardt, D. Eisentraut, E. Gattig, G. Gehrig, B. Gockel, O. Gutjahr, E. T. Haas, I. Härtel, S. Hau, M. Iversen, J. Küchenhoff, M. Leuzinger-Bohleber, H. Loreck, S. Leikert, H. Lutz, W. Milch, U. Pfarr, W. Ruff, A. Ruhs, G. Schneider, P. Soldt, R.-P. Warsitz und I. Wittneben

Buchkauf

Handbuch psychoanalytischer Begriffe für die Kunstwissenschaft, Gerlinde Gehrig

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben