Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Facetten der Globalisierung

Zwischen Ökonomie, Politik und Kultur

Autor*innen

Parameter

  • 208 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Begriff "Globalisierung" ist seit vielen Jahren präsent, dennoch besteht ein erheblicher Forschungs- und Informationsbedarf hinsichtlich dieses Phänomens und seiner Auswirkungen. Der wissenschaftliche Bereich ist gefordert, die komplexen Prozesse der Globalisierung zu analysieren und fundierte Informationen über deren Folgen bereitzustellen. Das vorliegende Werk versammelt die Beiträge einer interdisziplinären Tagung, die im November 2006 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattfand. Diese wurde in Kooperation des Geographischen Instituts und des Instituts für Politikwissenschaft mit Unterstützung des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung organisiert. Ziel der Tagung war es, den wissenschaftlichen Austausch zum Thema Globalisierung über Disziplingrenzen hinweg zu fördern, den aktuellen Stand der Debatten einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln und als Weiterbildung für Lehrkräfte zu dienen. Der interdisziplinäre Austausch war besonders wichtig, da viele Fachdisziplinen Fragen der Globalisierung behandeln. Die thematische Konzeption ermöglichte es, volkswirtschaftliche, wirtschafts- und kulturgeographische sowie politikwissenschaftliche und soziologische Perspektiven zusammenzuführen. Die beteiligten Kolleginnen und Kollegen bringen diese Perspektiven ein und haben sich in ihrer Forschung mit den vielfältigen Facetten der Globalisierung auseinandergesetzt.

Buchkauf

Facetten der Globalisierung, Johannes Kessler

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben