
Mehr zum Buch
Elektroakustische Musik ist heute allgegenwärtig, sei es in Konzerten, Filmmusik oder in verschiedenen Musikgenres. Die technischen Errungenschaften wie Mikrofone, Lautsprecher, Tonband und CDs haben es ermöglicht, Musik mithilfe elektrischen Stroms zu produzieren und zu übertragen. Diese Entwicklung hat das Bild des Produzierens, Interpretierens und Rezipierens von Musik nachhaltig verändert. Dies wirft für die Musikwissenschaft die wichtige Frage auf, inwieweit sie diese Veränderungen anerkannt hat und sich damit auseinandersetzen kann. Um diese Fragen zu erörtern, entstand die Idee, Experten auf dem Gebiet der elektroakustischen Musik zusammenzubringen, um Standpunkte auszutauschen. Mit Unterstützung der Fritz-Thyssen-Stiftung wurden Fachvertreter aus fünf europäischen Ländern nach Leipzig eingeladen, um eine Diskussion zu führen, ergänzt durch Beiträge interessierter Studierender und Doktoranden. Der vorliegende Band enthält die wesentlichen Beiträge des Kolloquiums vom September 2007. Die Herausgeber hoffen, dass diese Arbeiten als Anregung zum Weiterdenken über den spezifischen Gegenstand sowie über die Orientierung der Musikwissenschaft im 21. Jahrhundert dienen.
Buchkauf
Elektroakustische Musik, Tatjana Böhme-Mehner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.